Home
Klinik
Kontakt
Sitemap
Datenschutzerklärung
Impressum
English
Wir über uns
Unsere Mission
Programmbereich Infektionen
Prof. Dr. Ulrich Schaible
Mediathek
Biophysik
Prof. Dr. Thomas Gutsmann
Immunbiophysik
PD Dr. Andra Schromm
Bioanalytische Chemie
PD Dr. Dominik Schwudke
Infektionsimmunologie
Dr. Christoph Hölscher
Klinische Infektiologie
Prof. Dr. Christoph Lange
Mikrobielle Grenzflächenbiologie
PD Dr. Norbert Reiling
Molekulare und Experimentelle Mykobakteriologie
Prof. Dr. Stefan Niemann
Diagnostische Mykobakteriologie
Dr. med. Katharina Kranzer
Koinfektion
Dr. Bianca Schneider
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Zelluläre Mikrobiologie
Prof. Dr. Ulrich Schaible
Zelluläre Pneumologie
Prof. Dr. Cordula Stamme
Programmbereich Asthma und Allergie
Prof. Dr. Susanne Krauss-Etschmann
Medizin
Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Lange
Nationales Referenzzentrum für Mykobakterien
Dr. med. Katharina Kranzer
Zentrale Einheiten
DZIF/TTU TB
DZL/ARCN
Partner
Netzwerke
Presse
Veranstaltungen
Publikationen
Ausbildung, Jobs & Karriere
Gefördert durch:
Menü
Wir über uns
Geschäftsführung
Mitarbeiter/innen
Organigramm
Gute Wissenschaftliche Praxis
Ansprechpartner
Ombudspersonen
Primärdaten
Veranstaltungen
Sozialreferat
Gleichstellung am FZB
Gremien
Direktorium
Kollegium
Kuratorium
Wissenschaftlicher Beirat
Förderverein
Verwaltung
Personalmanagement
Finanzen und Einkauf
Krankenhaus-Management
Technisches Bau- und Gebäudemanagement
Recht / Vertragswesen / Patente
Wissenschaftliche Informationsdienste & Bibliothek
Geschichte
Forschungszentrum
Herrenhaus
Geschichte
Fotogalerie
Fakten und Zahlen
Anfahrt
Unsere Mission
Programmbereich Infektionen
Mediathek
Biophysik
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Immunbiophysik
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Bioanalytische Chemie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Infektionsimmunologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Klinische Infektiologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Mikrobielle Grenzflächenbiologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Molekulare und Experimentelle Mykobakteriologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Diagnostische Mykobakteriologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Koinfektion
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Zelluläre Mikrobiologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Zelluläre Pneumologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Programmbereich Asthma und Allergie
Mediathek
Allergobiochemie
Projekte
Pollenmessstation am FZB
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Angeborene Immunität
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Asthma-Exazerbation & -Regulation
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Auszeichnungen
Mitarbeiter/innen
Autoimmunität der Lunge
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Biochem. Immunologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Experimentelle Pneumologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Frühkindliche Asthmaprägung
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Invertebraten Modelle
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Klinische und Molekulare Allergologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Mukosale Immunologie und Diagnostik
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Strukturbiochemie
Projekte
Drittmittel
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Medizin
Biobank
Projekte
Drittmittel
Methoden
Mitarbeiter/innen
Pathologie
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Krankenversorgung
Diagnostik
Konsil- und Referenzzentrum für Pulmopathologie
Einsender
Mitarbeiter/innen
Klinisches Studienzentrum
Projekte
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Nationales Referenzzentrum für Mykobakterien
Zentrale Einheiten
Fluoreszenz-Zytometrie
Projekte
Publikationen
Mitarbeiter/innen
DZIF/TTU TB
EpiMyc
TB Epidemiologie
TB Diagnostik
MycoMouse
In vitro Test
In vivo Test
MycoLip
DZL/ARCN
Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)
Forschungsgebiete im DZL
Airway Research Center North (ARCN)
DZL-Infrastrukturen am FZB
Asthma- / Allergieregister
BioMaterialBank (BMB) Nord
DZL-Labor für humane Primärzell- und Gewebekulturen
DZL-Labor für Design-Based Stereology
DZL-Nachwuchsgruppe Mausmodelle des Asthma bronchiale
Partner
Netzwerke
National
International
Presse
Pressemitteilungen
Logo
Veranstaltungen
aktuelle Veranstaltungen
Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
Jahresberichte
Ausbildung, Jobs & Karriere
Stellenangebote
Diplom-, Bachelor-, Masters-, Doktorarbeiten
Ausbildung
Ausbildung zur BiologielaborantIn
Schullabor am Forschungszentrum Borstel
Praktika
Borstel Biomedical Research School
Postdoc Initiative
Ansprechpartner
Programmbereich Infektionen
Koinfektion
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Mitarbeiter/innen
Leiterin der Forschungsgruppe
Dr.
Bianca Schneider
04537 - 188 - 5950
04537 - 188 - 4190
bschneider (a) fz-borstel.de
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Dr.
Jannike Dibbern (vormals Blank)
04537 - 188 - 2546
04537 - 188 - 4190
jblank (a) fz-borstel.de
Postdoc
Sarah Ring
04537 - 188 - 2546
sring (a) fz-borstel.de
Doktorandin
Julia Witschkowski
04537 - 188 - 4090
jwitschkowski (a) fz-borstel.de
Doktorandin
Technischer Mitarbeiter
Lars Eggers
04537 - 188 - 4090
lars.eggers (a) fz-borstel.de