Pressemitteilungen 2021
Paper of the Quarter: Forschende des FZBs gewinnen Preis für die beste Publikation
- Details
- 06.05.2021

Die Europäische Gesellschaft für Mykobakteriologie (ESM) vergibt vier Mal im Jahr einen Preis für die beste Publikation ihrer Mitglieder. Im ersten Quartal 2021 konnten sich drei Wissenschaftler*innen des FZBs über die Auszeichnung freuen: Dr. Barbara Tizzano und Dr. Christian Utpatel aus der Forschungsgruppe „Molekulare und Experimentelle Mykobakteriologie“ und Dr. Tobias Dallenga aus der Forschungsgruppe „Zelluläre Mikrobiologie“ überzeugten das ESM Steering Committee mit ihrer Arbeit über die Überlebenswahrscheinlichkeiten unterschiedlicher Tuberkulose-Stämme unter Sauerstoffmangel. Die Wissenschaftler*innen konnten in ihrer Studie, die im Januar in der Fachzeitschrift Scientific Reports erschienen ist, zeigen, dass eine Wiedererweckung aus dem Ruhezustand nach Sauerstoffmangel nicht bei allen Tuberkulosestämmen möglich ist. Dies wiederlegt bisheriges Textbuchwissen, das besagte, dass generell alle Stämme des Mycobacterium tuberculosis Komplexes längere Perioden unter Sauerstoffmangel überleben und sich reaktivieren können. Diese Erkenntnis ist ein wichtiger Aspekt, um die Infektionsdynamik besser zu verstehen und Medikamente zu entwickeln, die auf den Ruhezustand abzielen.
Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Die Gewinner*innen nehmen dank der Auszeichnung automatisch an der Verleihung des Hugo David Awards teil, der im Januar 2022 durch die Europäische Gesellschaft für Mykobakteriologie (ESM) ausgelobt wird. Die ESM ist eine gemeinnützige, internationale, wissenschaftliche Gesellschaft, die sich mit verschiedenen Aspekten der Mykobakteriologie und verwandten Krankheiten beschäftigt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Publikation: Tizzano, B., Dallenga, T.K., Utpatel, C. et al. Survival of hypoxia-induced dormancy is not a common feature of all strains of the Mycobacterium tuberculosis complex. Sci Rep 11, 2628 (2021). https://doi.org/10.1038/s41598-021-81223-6