Unsere Mission
Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungen-Forschungszentrum der Leibniz-Gemeinschaft. Es erforscht zivilisationsassoziierte Erkrankungen wie Asthma und COPD, andererseits Infektionen der Lunge, vor allem die Tuberkulose (TB). Das übergeordnete Ziel der grundsätzlich interdisziplinären und translational ausgerichteten Forschungsaktivitäten ist, die Ursachen und Mechanismen infektiöser und nicht-infektiöser, chronisch-entzündlicher Erkrankungen der Lunge aufzuklären, um daraus neue innovative Konzepte zu deren Prävention, Diagnostik und Therapie abzuleiten.
Leibniz-Lungenzentrum – Zwei Programmbereiche, translational verbunden mit der Medizin, konzentrieren sich auf die Kontrolle (CONTROL) und Behandlung (CARE) von zivilisationsassoziierten und infektiösen Erkrankungen der Lunge PBCLE, Programmbereich Chronische Lungenerkrankungen; PBI, Programmbereich Infektionen.
Das Leibniz-Lungenzentrum in Schlagworten:
- Schwerpunkt Lunge: Exzellente Forschung für gesundes Atmen
- Leitinstitut für Tuberkulose- und Asthmaforschung in Deutschland
- Interdisziplinarität, beste Köpfe, einzigartige Expertise, modernste Technologie
- Translation: Forschung für die Gesellschaft, für Patientinnen und Patienten
- Verbindlichkeit in Verbünden mit Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen
- Internationalität: capacity building, Partnerlabore, Gastwissenschaftler/innen
- Zentrumskultur: Gute wissenschaftliche Praxis, Transparenz, Partizipation
- Kontinuierliche Weiterbildung: planbare Karrierewege für alle Beschäftigten
- Nachhaltigkeit: Verantwortliches ethisches Handeln auf allen Ebenen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gleichstellung
Das FZB steht für Kooperative Exzellenz mit Relevanz für die Lungengesundheit. Eine kurze Synopse über unsere Leistungen in den vergangenen Jahren finden Sie hier: Link Synopse