Press Releases 2021
- Details
- 02.11.2021

Im Jahr 2021 haben über 3.000 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung in Schleswig-Holstein beendet. 68 von Ihnen wurden am 22. Oktober zu einer Feierstunde in das Stadion Lohmühle des VfB Lübeck geladen und vom IHK zu Lübeck für ihre außerordentliche Leistung geehrt: Denn diese Absolventen zählen zu Besten ihres Jahrgangs und haben ihre Prüfungen mit Top-Noten bestanden.
„Alle Auszubildenden haben Großes geleistet, noch dazu unter den Bedingungen von Corona. Und Sie haben dem Ganzen die Krone aufgesetzt. Sie sind die Besten der Besten in Ihren Berufen. Bei Ihnen stimmte alles, von den Zwischenprüfungen über die Abschlussprüfungen, von der Theorie bis zur Praxis“, lobte Präses Friederike C. Kühn, die jungen Fachkräfte, die der Veranstaltung mit ihren Angehörigen und den Ausbildenden auf der Tribüne des Stadions beiwohnten.
Mit dabei waren auch zwei Auszubildende des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum: Björn Niemann und Alina-Sophie Christiansen. Beide haben im Jahr 2021 ihre Ausbildung am FZB erfolgreich beendet: Björn Niemann hat seine 3,5-jährige Biologielaborantenausbildung Ende Januar abgeschlossen und arbeitet seitdem in der Pathologie in Borstel. Alina-Sophie Christiansen wurde nach 3-jähriger Ausbildung Ende Juni fertig. Sie hat das FZB im Anschluss leider verlassen, um in Rostock ihr Studium mit der Fachrichtung "Molecular Life Science" zu beginnen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und alles Gute für die berufliche Zukunft!
Weitere Informationen und Fotos zu der Bestenehrung finden Sie hier!
Über die Ausbildung
Biologielaborantinnen und Biologielaboranten sind auf dem Arbeitsmarkt momentan sehr gefragt, da sie hochqualifizierte Fachkräfte für Forschung, Produktion und Prüflaboratorien sind. Die Ausbildung am FZB gliedert sich auf in eine einjährige Grundausbildung in den Bereichen Laborkunde, Chemie, Hämatologie, Histologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Serologie und Zellkulturtechnik und einen anschließenden praxisorientierten Teil, bei dem die Auszubildenden in unterschiedlichen Forschungslaboratorien auf dem Campus arbeiten. Begleitet wird diese praktische Arbeit durch den Berufsschulunterricht in Lübeck.
Weitere Informationen zu der Ausbildung zum Biologielaboranten am FZB finden Sie hier!