Medicine
Biobank
Projects
Funding
Techniques
Staff
Projects
Ziel der im Aufbau befindlichen Biobank-Nord (BMB-Nord) ist die Bereitstellung von Flüssigkeitsproben wie z. B. Blut, Serum, Plasma, Spülflüssigkeiten oder Urin und Gewebe- sowie Zellproben für öffentlich geförderte Forschungsprojekte. Solche sog. Biomaterialproben werden gesammelt, charakterisiert und langfristig archiviert, um sie für spätere Forschungsprojekte zur Verfügung stellen zu können.
Der Schwerpunkt der BMB-Nord liegt bei Lungenerkrankungen wie z. B. Lungenkrebs, chronischen Lungenerkrankungen, Asthma, Allergien und Infektionen. Für diese Volkskrankheiten sollen u. a. neue Risikofaktoren identifiziert werden, die zu Fortschritten in der Prävention und der Therapie führen.
Nach Vorliegen befürwortender Gutachten der Ethikkommission der Universität Lübeck werden in der BMB-Nord Ärztinnen und Ärzte aus der am Forschungszentrum Borstel, Klinische und Experimentelle Pathologie, Klinische und Molekulare Allergologie, der Medizinischen Klinik III/ Pneumologie und Infektiologie sowie der Pädiatrischen Pneumologie & Allergologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Campus Lübeck und der LungenClinic Grosshansdorf nach Zustimmung der Patienten Biomaterialproben zur Verwendung für wissenschaftliche Forschungsprojekte sammeln.