DZL / ARCN
Airway Research Center North (ARCN)
Im Airway Research Center North (ARCN) stehen insbesondere Asthma & Allergie, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) und Lungenkrebs im Fokus der Studien. Durch einen neuartigen, integrativen Ansatz sollen Grundlagenforschung und klinische Forschung zusammengeführt werden, um möglichst schnell Fortschritte bei Prävention, Diagnose und Therapie der erwähnten Volkskrankheiten zu erzielen. Insbesondere durch intensive Kooperationen mit anderen DZL-Standorten ist mit einem deutlichen Mehrwert sowohl auf wissenschaftlicher als auch therapeutischer Seite zu rechnen.
Dem ARCN gehören neben dem Forschungszentrum Borstel folgende Partnerinstitutionen an:
- Die Universität zu Lübeck bringt ihre Expertise im Bereich Imaging ein. Hierbei sollen insbesondere neue Bildgebungsverfahren für den Einsatz in den Atemwegen optimiert werden und in den Bereichen COPD und AA Anwendung finden.
- Die Universität Kiel ergänzt das Forschungsspektrum des ARCN um Tiermodelle des angeborenen Immunsystems, welches unter anderem für das Krankheitsgeschehen bei COPD und Asthma wie auch bei Allergien von Bedeutung ist.
- Die LungenClinic Grosshansdorf ist eine Fachklinik mit großem Einzugsbereich im Norden und Nordosten Deutschlands. Die LungenClinic beteiligt sich im Rahmen des DZL an Studien in den Bereichen COPD, LC und AA und ist zentrales Sputumlabor des DZL.
- Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Campus Kiel) trägt insbesondere im Bereich Genetik und Epigenetik zur Erforschung des Nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms bei.
- Der Campus Lübeck des UKSH legt den Schwerpunkt auf die den Aufbau der Kollaborative Kinder-Asthma-Kohorte (KIRA), epigenetische Forschung und eine Klinische Studie zur Therapie der Cystischen Fibrose.
Die Standortkoordination des ARCN übernimmt die Geschäftsstelle an der LungenClinic Grosshansdorf. Professor K. F. Rabe (LungenClinic Grosshansdorf, CAU Kiel) ist Standortdirektor des ARCN und Mitglied des DZL-Direktoriums. Er arbeitet eng mit den Mitgliedern des ARCN Executive Boards, Prof. S. Krauss-Etschmann (FZB, CAU) und Prof. Peter König (UzL) zusammen. In der Geschäftsstelle arbeiten J. Bullwinkel als Standortkoordinator und B. Peters als Finanz- und Projektkoordinatorin.
Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Homepage des Airway Research Center North (ARCN): www.arcn.de