Pressemitteilungen 2023

Feierliche Verabschiedung: Biologielaborant*innen starten in die Arbeitswelt

Insgesamt acht Absolventen aus 4 Institutionen wurden am vergangenen Freitag im Gartensaal des Borsteler Herrenhauses offiziell in die Berufswelt entlassen. Die glücklichen Absolventen erhielten im Rahmen der traditionellen Feierstunde ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht und ließen gemeinsam mit den Ausbildenden, den Lehrkräften, der Familie und zahlreichen Mitarbeiter*innen der Forschungszentrums die letzten 3,5 Jahre Revue passieren.

Aufgrund des Fachkräftemangels sind Aussichten für Biologielaborant*innen hervorragend und so ist es nicht verwunderlich, dass die vier Absolventen aus Borstel nahtlos von der Ausbildung in das Berufsleben starten können: Zwei Absolventen bleiben dem Forschungszentrum erhalten und werden von der Forschungsgruppe Bioanalytische Chemie und der Klinischen Infektiologie übernommen, die beiden anderen beginnen Ihre berufliche Karriere bei der Firma Euroimmun in Lübeck.

Wir wünschen allen Auszubildenden beruflich und persönlich alles Gute!

Folgende 11 Auszubildende haben die Prüfung bestanden:

Vom Forschungszentrum Borstel (Leibniz Lungenzentrum), Borstel:

  • Julian Horn
  • Lasse Möller
  • Christina Ochs
  • Anna Woitalla

von der Firma Euroimmun (Medizinische Labordiagnostika AG), Lübeck:

  • Lara Fink
  • Lea Britt Pfliegner

von der LADR G​mbH (Medizinisches Versorgungszentrum, Dr. Kramer und Partner), Geesthacht:

  • Saskia Schweitzer

vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck:

  • Sofien Zerouala