Pressemitteilungen 2023
Borsteler Wissenschaftlerin gewinnt Preis für den besten Vortrag auf dem EACCI
- Details
- 29.06.2017
Auf dem größten europäischen Asthma und Allergie-Kongress, dem EACCI Kongress, konnte Dr. Sabine Bartel vom Forschungszentrum Borstel die Jury auf ganzer Linie überzeugen und erhielt einen Preis für den besten Vortrag in Ihrer Session. Der Kongress der European Academy for Allergy and Immunology fand in diesem Jahr vom 17. – 21. Juni in Helsinki statt. Unter dem Motto: „On the road to prevention and healthy living“ trafen sich hier über 8.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 100 Ländern, um die neusten Erkenntnisse aus dem Bereich der Allergien und der klinischen Immunologie zu diskutieren.
Der mit 200 Euro dotierte Preis wurde Dr. Sabine Bartel für Ihren Vortrag über die Entdeckung des bakteriellen Signalstoffes D-Tryptophan verliehen. Dieser von probiotischen Bakterien abgesonderte Wirkstoff kann das Immunsystem von Mäusen und menschlichen Zellen verändern, führte bei Mäusen zu einer Abschwächung des allergischen Asthmas und hatte einen positiven Einfluss auf das Darmmikrobiom. Diese Forschungsergebnisse wurden zudem im Mai dieses Jahres in der wichtigsten wissenschaftlichen Fachzeitschrift in der Kategorie Allergie, dem Journal of Allergy and Clinical Immunology, publiziert.
Dr. Sabine Bartel ist Postdoc in der Forschungsgruppe Frühkindliche Asthmaprägung. Die Forschungsgruppe – unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Krauss-Etschmann - konzentriert sich hauptsächlich auf die Aspekte der Krankheitsentstehung an einer möglichen Prävention asthmatischer Erkrankungen. Diese Forschungsschwerpunkte sind im Hinblick auf das hohe Asthma-Vorkommen bereits im Kindesalter und der damit einhergehenden lebenslangen Behandlungsnotwendigkeit von großer Bedeutung.
Publikation:
D-tryptophan from probiotic bacteria influences the gut microbiome and allergic airway disease. Kepert I, Fonseca J, Müller C, Milger K, Hochwind K, Kostric M, Fedoseeva M, Ohnmacht C, Dehmel S, Nathan P, Bartel S, Eickelberg O, Schloter M, Hartmann A, Schmitt-Kopplin P, Krauss-Etschmann S. J Allergy Clin Immunol. 2017 May;139(5):1525-1535. doi: 10.1016/j.jaci.2016.09.003. Epub 2016 Sep 23.