Pressemitteilungen 2023
Zwei Wissenschaftlerinnen und vier Wissenschaftler von drei Standorten des Exzellenzclusters Entzündungsforschung zählen zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden 2018.
- Details
- 07.12.2018

Pressemitteilung des Exzellenzclusters Entzündungsforschung
Highly Cited, also häufig zitiert, sind Publikationen, die im Erscheinungsjahr zu den ein Prozent meistzitierten ihres Fachgebiets gehören. Nur diejenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die gleich an mehreren solcher Highly Cited Papers beteiligt sind, werden in den Kreis der „Highly Cited Researchers“ aufgenommen. Der Kreis umfasste bei der aktuellen Auswertung etwa 6.000 Personen in 21 Kategorien weltweit. Neu in diesem Jahr ist Kategorie „Cross-Field“, die interdisziplinäre Arbeiten berücksichtigt. In dieser Kategorie werden Forschende mit erheblichem Einfluss auf mehrere Bereiche während des letzten Jahrzehnts ausgezeichnet. Dazu gehören auch vier Mitglieder des Exzellenzclusters Entzündungsforschung: Prof. Lars Bertram, Prof. Dr. Jeanette Erdmann, Prof. Dr. Andre Franke und Prof. Dr. Inke König. Prof. Dr. Stefan Niemann gehört in der Kategorie Mikrobiologie zu den „Highly Cited Researcher“ und Cluster-Sprecher Prof. Dr. Stefan Schreiber wurde in der Kategorie Molekularbiologie und Genetik ausgezeichnet.
Grundlage der Auswertung von Clarivate Analytics (vormals Thomson Reuters) ist die Datenbank „Web of Science“, die wissenschaftliche Artikel aus rund 34.000 Fachzeitschriften auflistet. Deutschland befindet sich mit insgesamt 356 erfolgreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf Platz 4 der Wissenschaftsstandorte, nach den USA, Großbritannien und China. Für die 2018er-Auswertung wurde der Zeitraum von 2006 bis 2016 zugrunde gelegt und nach 21 Fachbereichen getrennt ausgewertet.