Pressemitteilungen 2023
Nachruf
- Details
- 27.05.2019

Wir trauern um unseren Kollegen
Prof. Dr. Ulrich Seydel
1941-2019
Wissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe Biophysik (1978-2006) am Forschungszentrum Borstel im Ruhestand.
Prof. Ulrich Seydel hat sich in dieser Zeit der Infektionsforschung, insbesondere den Gram-negativen Bakterien, gewidmet. Sein Steckenpferd war ein bakterielles Molekül - das Lipopolysaccharid oder Endotoxin. Im Fokus seines Interesses stand die Frage der biophysikalischen Grundlagen für die Funktion des Endotoxins in der Zellwand von Bakterien und für die immunstimulierende Aktivität des Moleküls.
Ein wesentlicher Faktor für seine erfolgreiche Arbeit war die Fähigkeit von Ulrich Seydel, neue Ideen jenseits eingefahrener Konzepte zu entwickeln und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen und zu begeistern. Er begleitete mehr als 40 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Physik, der Biologie und der Chemie in Diplom- und Doktorarbeiten und seine wissenschaftliche Kompetenz spiegelte sich in der Einwerbung zahlreicher Drittmittel und seiner Beteiligung an drei Sonderforschungsbereichen wider. Er initiierte das Borsteler Mentorenprogramm und war Mitbegründer des Programms ‚Forschung und Schule‘.
Seine Neigung bei vielen Gelegenheiten einen Witz zum Besten zu geben, seine Zuverlässigkeit, seine Warmherzigkeit und sein unwiderstehlicher Charme werden unvergessen bleiben.
Wir nehmen Abschied.
Forschungszentrum Borstel - Leibniz Lungenzentrum