Neuigkeiten 2025

22.05.2025
Großer Erfolg für Entzündungsforschung im Norden: Exzellenzcluster PMI erhält erneute Förderzusage
Der Exzellenzcluster „Precision Medicine in Chronic Inflammation“ (PMI) wird für weitere sieben Jahre gefördert und kann so die erfolgreiche Erforschung chronisch-entzündlicher Erkrankungen fortführen.

15.05.2025
Hör- & Gucktipp: Microbe TV
Holger Heine, Leiter der Forschungsgruppe "Angeborene Immunität" wurde im letzten Jahr auf dem Meeting der „Society for Leukocyte Biology“ von dem Podcast-Netzwerk „MicrobeTV“ interviewt. Die Folge „Innate immunity to Archaea“ kann man nun ansehen oder anhören!

13.05.2025
Ernennung von Stefan Niemann zum Directeur d'Études Cumulant an der EPHE in Paris
Professor Stefan Niemann, Programmdirektor des Programmbereichs Infektionen am FZB und weltweit anerkannter Experte auf dem Gebiet der Tuberkulose-Epidemiologie, wurde zum Directeur d'Études Cumulant (DECU) an der renommierten École Pratique des Hautes Études (EPHE) in Paris ernannt. Dieser angesehene und auf fünf Jahre angelegte Lehrstuhl würdigt Stefan Niemanns herausragenden Beiträge zur Tuberkuloseforschung.

12.05.2025
Book a Scientist - Speed-Dating mit der Wissenschaft
Es ist wieder soweit! Am 3. Juni 2025 gibt es die Möglichkeit, sich 25 Minuten lang mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaftauszutauschen und alles zu fragen, was Sie schon immer zu Ihrem Lieblingsthema wissen wollten.

09.05.2025
Christoph Lange als Generalsekretär der UNION bestätigt
Die Mitglieder der International Union against Tuberculosis and Lung Diseases (The Union) haben Professor Christoph Lange, Medizinischer Direktor des Forschungszentrums Borstel, für weitere zwei Jahre zu ihrem Direktor gewählt. Das Direktorium hat ihn außerdem im Amt des Generalsekretärs bestätigt.