Neuigkeiten 2025
23.10.2025
Asthma: Forschende identifizieren Schlüsselfaktor für schwere Krankheitsschübe nach Virusinfektionen
Warum führen Virusinfektionen bei manchen Asthmabetroffenen zu gefährlichen Krankheitsschüben, während andere kaum Beschwerden haben? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB) haben nun den zugrunde liegenden Mechanismus entschlüsselt und einen Biomarker gefunden, der schwere Verläufe vorhersagen und neue Therapieoptionen ermöglichen könnte. Die Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift Allergy veröffentlicht.
23.10.2025
13. Biobanken-Symposium 2025: Biobanking als gemeinsame Aufgabe
Mit mehr als 200 Biobank-Expertinnen und Experten aus Forschung, Klinik und Industrie fand vom 22.-23. September 2025 das 13. Nationale Biobanken-Symposium in Berlin statt. Eröffnet wurde die Tagung von Matthias Hauer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). Er betonte in seinem Grußwort die große Bedeutung von Biobanken für die biomedizinische Forschung.
17.10.2025
Humanitäres Engagement für Menschen in der Ukraine
In dieser Woche machte sich die 8. Sendung mit lebenswichtigen Medikamenten aus Borstel auf den Weg in die Ukraine. Seit Beginn des Krieges konnte das FZB gemeinsam mit den Rotary Clubs Bargteheide und Stormarn Hilfslieferungen im Wert von weit mehr als 100.000 Euro nach Kharkiv in die Ostukraine bringen.
17.10.2025
Joint meeting: Northern Germany Meeting on Infection, Immunology & Inflammation
On Wednesday, October 8, 125 researchers from across Northern Germany gathered for the first Northern Germany Meeting on Infection, Immunology & Inflammation at Research Centre Borstel’s Manor House. The meeting was co-organized and co-hosted by “New Developments in Immunology, Inflammation, & Infection” (NDI³) – i.e. twelve PhD students from the FZB – and the NordInfect initiative.
14.10.2025
Bewilligung eines dauerhaften Sondertatbestands sichert Betrieb neuer Forschungsgebäude
Mit der Bewilligung eines dauerhaften nicht-strategischen Sondertatbestands (Kategorie B2) erhält das Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB) eine wichtige finanzielle Unterstützung zur Sicherung des nachhaltigen Betriebs seiner Forschungsinfrastruktur. Der Beschluss des Ausschusses der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) stellt sicher, dass die zusätzlichen Betriebskosten für die beiden neuen und hochmodernen Forschungsgebäude - dem Leibniz-Respiratorium (LRB) und dem Nationalen Referenzzentrum für Mykobakteriologie (NRZ) - langfristig gedeckt werden können.