Pressemitteilungen 2023
Grundsteinlegung am Forschungszentrum Borstel: Wir machen uns fit für die Zukunft!
- Details
- 22.11.2019

Trotz nasskalter Temperaturen kamen gestern viele Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Baustelle des Forschungszentrums Borstel, um die Grundsteinlegung des Leibniz-Respiratoriums und des Nationalen Referenzzentrums für Mykobakterien (NRZ) zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Zentrumsdirektor Prof. Stefan Ehlers und den Reden von Heiko Rottmann-Großner (Bundesministerium für Gesundheit) und dem Staatssekretär Dr. Oliver Grundei, die beide die Wichtigkeit der Neubauten und die hervorragende Forschungsleistung des Zentrums hervorhoben, kamen ebenfalls die beiden Architekten Andreas Koch und Till Behnke und Projektverantwortlichen Dr. Susanne Homolka und Prof. Frank Petersen zu Wort. Zum Abschluss der feierlichen Zeremonie wurde die Zeitkapsel in dem Fundament des Leibniz-Respiratoriums versenkt und gemeinsam mit den Bauarbeitern und den Mitarbeitern auf die neuen Gebäude angestossen.
Bis 2022 entstehen auf dem Campus des Forschungszentrums zwei neue und hochmoderne Laborgebäude. Das viergeschossige Leibniz-Respiratorium soll im Jahr 2022 in Betrieb genommen werden und bietet Platz für 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 14 Forschungsgruppen. Auf den 9.000 m2 sind neben modernsten Laboratorien ebenfalls Büros, Besprechungsräume, eine große Cafeteria und die Tierhaltung unterbracht. Mit seinen Hochsicherheitslaboren stellt das neue Forschungsgebäude die zweitgrößte S3-Anlage mit integrierter Tierhaltung Deutschlands dar und bietet optimale Voraussetzungen, um auch weiterhin das Leitinstitut für Tuberkulose- und Asthmaforschung in Deutschland zu bleiben. Bereits ein Jahr vorher soll das Neue Referenzzentrum für Mykobakterien (NRZ) fertiggestellt werden. Das Gebäude bietet mit seinen knapp 1.400 m2 Platz für die gesamte Infrastruktur, die das Zentrum für die Untersuchung von jährlich 14.000 Proben aus aller Welt benötigt. Zudem wird am NRZ an Antibiotikaresistenzen geforscht, die Entwicklung verbesserter und schnellerer Diagnoseverfahren und neuer Wirkstoffe vorangetrieben und die Übertragungswege der TB in Niedrig- und Hochinzidenzländern untersucht.
Presseberichte zu der Grundsteinlegung:
Stormaner Tageblatt: https://www.shz.de/lokales/stormarner-tageblatt/grundstein-fuer-neues-respiratorium-gelegt-id26438737.html
Lübecker Nachrichten: https://www.ln-online.de/Lokales/Segeberg/Lungen-Zentrum-bekommt-Neubau