Pressemitteilungen 2023
Christoph Lange erhält den Spinoza Lehrstuhl
- Details
- 22.06.2016
Die Universität von Amsterdam vergibt den Spinoza Lehrstuhl in Medizin für das akademische Jahr 2016/2017 an Professor Christoph Lange vom Forschungszentrum Borstel und der Universität zu Lübeck.
Der Spinoza Lehrstuhl wurde von der Fakultät für Humanitäre Wissenschaften der Universität Amsterdam im Jahr 1995 zur Ehre des niederländischen Philosophen Baruch Spinoza (17. Jahrhundert) eingerichtet. Die Ehrung geht in jedem Jahr an zwei herausragende Persönlichkeiten der Philosophie und Medizin.
Lange wird im März 2017 für eine Woche die Universität von Amsterdam besuchen, um Vorlesungen vor der Fakultät, und "Master"-Seminare mit Doktoranden und Studenten zu halten. Höhepunkt ist die öffentliche "Spinoza-Vorlesung".
Lange studierte Biologie an der Universität Kiel und Medizin an der Universität Witten-Herdecke. Teile seiner Ausbildung absolvierte er in Kapstadt, Südafrika, und Cleveland, USA. 2014 wurde er auf den Lehrstuhl für International / Health und Infectious Diseases der Universität Lübeck und als Leiter der Klinischen Infektiologie an der Medizinischen Klinik des Forschungszentrums Borstel berufen. Er ist Gastprofessor am Karolinska Institut in Stockholm.
Der Tuberkulose-Experte fokussiert seine Arbeit auf maßgeschneiderte Therapien durch Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Praxis. Er ist Mitbegründer der Tuberculosis Network European Trialsgroup (TBNET) die sich neben wissenschaftlicher Arbeit auch sozial für eine bessere Ausbildung der Ärzte und Wissenschaftler in Osteuropa engagieren.
Christoph Lange awarded the Spinoza Chair
The University of Amsterdam has awarded the Spinoza Chair in Medicine for the academic year 2016/2017 to Professor Christoph Lange, Research Center Borstel/ University of Lübeck.
The Spinoza Chair was established in 1995 by the Faculty of Humanities at the University of Amsterdam in honor of the 17th-century Dutch philosopher Baruch Spinoza. Each year the award goes to two high-profile laureates one in medicine and the other in philosophy.
Lange will be attending the University of Amsterdam for one week in March 2017 to present lectures to the faculty, conduct master classes with residents and medical students and to deliver a public "Spinoza lecture".
Lange studied Biology at the University Kiel and Medicine at the University Witten-Herdecke. Part of his clinical education and research was conducted in Cape Town, South Africa, and Cleveland, USA. In 2014 he was appointed as Chair of International Health / Infectious Diseases at the University of Lübeck and Head of Clinical Infectious Diseases at the Medical Clinic of the Research Center Borstel. He is Foreign adjunct Professor at the Karolinska Institute in Stockholm, Sweden.
The expert in tuberculosis focuses on improving clinical care of patients by precision medicine. He is a co-founder of the Tuberculosis Network European Trialsgroup (TBNET) which in addition to conducting collaborative research is supporting education of physicians and scientists in Eastern Europe.