Pressemitteilungen 2023
14 Biolaboranten bestanden ihre vorzeitige Prüfung
- Details
- 13.07.2016
Frisch gebackene Biolaboranten mit guten Aussichten für die Zukunft bestanden nach nur dreijähriger Ausbildung vorzeitig ihre Prüfungen und erhielten im Gartensaal des Herrenhauses in Borstel ihre Zeugnisse.
Lauter glückliche Gesichter bei der Abschlussfeier der Biolaboranten im Herrenhaus des Forschungszentrums in Borstel. Insgesamt haben 14 Auszubildende ihre Prüfung vorzeitig nach nur drei Lehrjahren (sonst 3,5 Jahre) erfolgreich bestanden und erhielten ihre Abschlusszeugnisse:
vom Forschungszentrum Borstel (Zentrum für Medizin und Biowissenschaften):
Ariana Garcia Schulze, Aliena Katharina Klatz, Khira Niemeier, Tim Höger und Lucas Reher.
von Euroimmun (Medizinische Labordiagnostika AG):
Aline Engler, Anika Jürß, Julia Krippendorf, Eileen Lier, Janett Posselt, Nicole Siemers, Anne Marie Westphal, Hans Zwirnmann.
vom Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie:
Carsten Scholl.
Nach einer einjährigen Grundausbildung, die die Basis für das Arbeiten in den Fachabteilungen bot, ging es für die Absolventen zwei Jahre in verschiedene Gruppen. Dort erhielten die Absolventen unter anderem Einblicke in Bereiche wie Chemie, Biologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Histologie und Hämatologie. Mit dem gelernten Stoff, der ja nicht ohne sei, hätten die Absolventen ein tolles Fundament mit dem sie ganz viel erreichen könnten, lobte Maren Conrad von der IHK Lübeck in ihrer Ansprache. Prof. Dr. Arnd Petersen riet als Leiter der Ausbildung am Forschungszentrum: "Bleiben sie am Ball".
Als Beruf mit den wenigsten Arbeitslosen betitelte Martina Schröder, Klassenlehrerin der Berufsschule in Lübeck, den Beruf des Biolaboranten zu dem die Schüler jetzt ihren Facharbeiterbrief stolz in den Händen hielten. Direktor des Forschungszentrums Prof. Dr. Stefan Ehlers dankte den ehemaligen Auszubildenden, die behilflich waren Lösungen für Probleme mit der Lunge zu erarbeiten. Von den Borsteler Absolventen werden zwei über das Leonardo Programm Erfahrungen in Australien sammeln, eine bei einem Hamburger Unternehmen arbeiten, einer ein Studium beginnen und eine Absolventin noch auf der Suche sein. Mit ihrem Abschluss haben aber alle eine tolle Basis, auf die sie aufbauen sollten. Dazu wünschten alle Anwesenden viel Glück!
Quelle Text und Fotos: Basses Blatt (kf)