Pressemitteilungen 2023

Bekämpfung der chronisch pulmonalen Aspergillose: Erstes internationales CPAnet Meeting am Forschungszentrum Borstel

CPAnet Meeting Am 30. und 31. März 2017 fand am Forschungszentrum Borstel das erste internationale CPAnet Symposium statt mit dem Ziel ein Europäisches Forschungsnetzwerk zur Bekämpfung der chronisch pulmonalen Aspergillose (CPA) aufzubauen. Dabei handelt es sich um eine chronische Infektionserkrankung der Lunge, welche durch den Schimmelpilz Aspergillus hervorgerufen wird und zu einer Sterblichkeit von 40-60% der PatientInnen innerhalb von 5 Jahren führt. Obwohl die Erkrankung seit Jahrzehnten bekannt ist sind grundlegende Fragestellungen unbeantwortet.

Führende Forscher und Kliniker im Bereich der CPA aus 11 verschieden Ländern diskutierten zentrale Fragestellungen und erarbeiteten gemeinsame zukünftige Forschungsprojekte. Ein neun-köpfiges Vorstandsgremium aus sieben Ländern wurde mit der Organisation und Ausrichtung des Forschungsnetzwerkes betraut. Herr Dr. med. Helmut J.F. Salzer, MPH aus der Forschungsgruppe klinische Infektiologie am Forschungszentrum Borstel wurde dabei zum Vorsitzenden dieses Forschungsnetzwerkes gewählt. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Schleswig-Holsteinische Gesellschaft zur Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose und der Lungenkrankheiten e.V..