Pressemitteilungen 2023

Neuer Medizinischer Direktor in der Medizinischen Klinik am Forschungszentrum Borstel

Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Lange, Medizinischer Direktor am FZB, Foto: Pokal

Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Lange, Chefarzt der Medizinischen Klinik am FZB, wurde vom Kuratorium als neuer Medizinischer Direktor bestellt. Er folgt Prof. Dr. med. Peter Zabel, der von 2001 bis 2017 Mitglied des Direktoriums am FZB war. Der wissenschaftliche Beirat des FZB begrüßte ausdrücklich die Ernennung von Professor Lange. 

Christoph Lange studierte Biologie an der Christian- Albrechts-Universität in Kiel und an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg sowie anschließend Medizin an der Universität Witten-Herdecke, wo er 1995 promovierte. Nach einigen Stationen im Ausland, folgte 2004 die Habilitation im Fach Innere Medizin und die Ernennung zum Oberarzt. 2009 wurde er Leitender Oberarzt und 2014 ärztlicher Leiter der Klinischen Infektiologie am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum. Im Jahr 2005 übernahm Christoph Lange die Forschergruppe „Klinische Infektiologie“ am FZB und die Leitung des klinischen Tuberkulosezentrums im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Er ist Foreign Adjunct Professor am Karolinska Institut in Stockholm (Schweden) und Associate Professor an der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie in Chisinau (Moldawien), die ihm 2013 die Ehrendoktorwürde verlieh. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit ist die Epidemiologie der multiresistenten Tuberkulose (MDR-TB) in Europa, die Entwicklung von individualisierten Methoden zur Behandlung von betroffenen Patienten und deren Umsetzung.

Als neuer Leiter möchte Christoph Lange die Medizinische Klinik verstärkt in die Forschungsagenden der Programmbereiche Infektionen und Asthma & Allergie einbinden und auf diese Weise den translationalen Ansatz des Forschungszentrums und der Leibniz-Gemeinschaft weiter vorantreiben und auf eine neue Ebene heben. "Prof. Lange hat bereits als leitender Oberarzt die Medizinische Klinik Borstel zu einem Expertenzentrum für die Tuberkulose-Behandlung in ganz Europa entwickelt. Er hat wiederholt erfolgreich gezeigt, wie sich die Umsetzung von Forschungsergebnissen bei der Behandlung von Patienten überaus positiv auswirken kann, so Prof. Stefan Ehlers, Zentrumsdirektor des Forschungszentrums Borstel. Das Kuratorium hat mit der Bestellung von Prof. Lange zum Medizinischen Direktor eine kluge Entscheidung getroffen, die die Verbindung von Klinik und Wissenschaft in Borstel noch einmal verstärken wird. Es ist nicht leicht, eine kleine Spezialklinik für Lungenkrankheiten bei großer wirtschaftlicher Konkurrenz zum Erfolg zu führen. Chefarzt Prof. Lange und seine Mitarbeiter/innen in der Klinik haben zweifellos das Zeug dazu, weil sie persönlich die hohe Qualität der Versorgung und die individuelle Betreuung von Patienten sicherstellen, die weit über die Region hinaus bekannt sind.