Programmbereich Infektionen
Zelluläre Mikrobiologie
Mission
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen

Mission
Die Tuberkulose (TB) ist die wichtigste bakterielle Infektion des Menschen weltweit und führt die Liste der Erreger mit antimikrobiellen Resistenzen. Ihr Erreger, Mycobacterium tuberculosis, ist ein fakultativ intrazellulärer Erreger, der in Phagozyten des Wirts wie Makrophagen und Neutrophilen überleben und sich dort vermehren kann. Im Zusammenhang mit Lungeninfektionen untersuchen wir weiterhin die Funktionen und Resilienz der Mikrobiota sowie die Pathobiologie des Pathobionts Stenotrophomonas maltophilia in gemischten Pilz- und Bakterienbiofilmen. Wir stellen die Hypothese auf, dass die Nische eines Pathogen‘s Wirt sein Schicksal, seine Übertragung, angeborene und erworbene Immunreaktionen und Pathogenese sowie post-infektiöse Erkrankungen und letztlich die Wirksamkeit antimikrobieller Medikamente bestimmt. Aus diesem Grund untersuchen wir die Wirts-Erreger-Interaktionen bei Lungeninfektionen, um die Prophylaxe zu verbessern, neue Behandlungen, einschließlich Nanomedikamente und Biomarker-gestützte, auf den Wirt ausgerichtete Therapien, zu entwickeln und postinfektiöse Erkrankungen zu verhindern.