Neuigkeiten 2025

18.03.2025
Lesetipp 1: Werden Allergien immer schlimmer?
Prof. Uta Jappe vom Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum spricht im Leibniz-Magazin mit der Journalistin Ursula Weidenfeld, woran es liegt, dass Allergien immer schlimmer werden und welche neuen Ansätze zur Behandlung in der Forschung erprobt werden.

18.03.2025
Tuberkulose-Trend in Europa: Steigende Anzahl Antibiotika-resistenter TB erfordert dringende Maßnahmen
Ein Team von Forschern des Forschungszentrums Borstel in Deutschland, des Imperial College London in Großbritannien und des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in Stockholm, Schweden, hat die Tuberkulose-Melderaten in der Europäischen Union/Europäischer Wirtschaftsraum (EU/EWR) für den Zeitraum 2019 bis 2023 analysiert.

14.03.2025
Offener Brief: Experten drängen auf dringende Erweiterung der Zulassung von Pretomanid in Europa zur Verbesserung der Tuberkulosebehandlung
Eine Koalition führender Tuberkuloseexperten und medizinischer Fachgesellschaften fordert eine dringende Erweiterung der Zulassung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) für Pretomanid, ein Schlüsselmedikament im Kampf gegen multiresistente Tuberkulose (MDR-TB) und Rifampicin-resistente TB (RR-TB). Dieser Aufruf steht im Einklang mit den neuesten Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und zielt darauf ab, den Zugang der Patienten zu wirksameren und besser verträglichen Behandlungsschemata zu verbessern.

12.03.2025
Steigende Antibiotika-Resistenz bedroht Tuberkulosebekämpfung in der Ukraine
Eine aktuelle Studie von Forschern der Nationalen Universität V.N. Karazin in Charkiw, der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie in Chisinau, republik Moldau, sowie des Forschungszentrums Borstel, Leibniz-Lungenzentrum, zeigt einen alarmierenden Anstieg der Fluorchinolon-Resistenz bei Patienten mit arzneimittelresistenter Tuberkulose im Osten der Ukraine.